Die Erlangung der luxemburgische Staatsangehörigkeit hängt von verschiedenen Kriterien ab, darunter die Beherrschung der luxemburgische Sprache und der erfolgreichen Abschluss des „Sproochentest“.
Dieser Test besteht aus zwei Teilen:
Das Niveau des mündlichen Ausdruckstests entspricht dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen im mündlichen Ausdruck und in der Interaktion:
"Der Kandidat kann sich vorstellen und in einfachen Worten über seine Familie, andere Menschen, seine Lebensbedingungen, seine Ausbildung oder seinen Beruf sprechen. Er kann Menschen, Dinge und Aktivitäten auf einfache Weise beschreiben und vergleichen."
Das Niveau des mündlichen Verständnistests entspricht dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen im mündlichen Verständnis:
"Der Kandidat kann die Grundlagen verstehen, wenn eine einfache Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Themen in Bezug auf Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Er kann den Kern vieler Radio- oder Fernsehsendungen zu aktuellen Angelegenheiten oder zu Themen von persönlichem oder beruflichem Interesse verstehen, wenn relativ langsam und klar gesprochen wird."
Berlitz ist vom Staat für diese Art der Ausbildung akkreditiert und bietet verschiedene Kursoptionen an:
Präsenzunterricht: Montag bis Samstag, Gruppenunterricht oder Einzelunterricht
Berlitz Virtual Classroom: Montag bis Freitag, nur für Einzelstunden
Unterricht per Telefon (Handy oder Skype): Montag bis Samstag, nur für Einzelunterricht
Vom Bildungsministerium zertifiziertes Programm, das 24 Stunden dauert, wenn Sie seit mehr als 20 Jahren in Luxemburg ansässig sind
Ab 530 €, alles inklusive
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Berlitz-Zentrum in Luxemburg unter der Nummer 26 38 32 48.
Hotline
Sie erreichen uns unter:
+352 26 38 32 48
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag: 7.30-19.30Uhr
Berlitz in Ihrer Nähe